Feiner weiser Sand, Türkisblaues Kristallklares Meer umrahmt von einer vielfältigen Vegetation erinnern fast an einen Karibischen Strand und doch befinden wir uns auf Kreta. Nur wenige Meter vom berühmten Trubel Strand Elafonisi entfernt, an der westlichen Südküste Kretas, liegt der Strand ,, Kedrodasos,, so gut versteckt das man fast meinen könnte , er will nicht gefunden werden?
Auch unter Kretern ist dieser immer noch ein Geheimtipp!
Doch was macht den ,,Kedrodasos,, Strand so besonders?
Eingerahmt von einem der wenigen Zedernwäldern Kretas ist dieser Strand ein verbleibendes Paradies der Insel. Natur Pur und einer der besten Schnorchelspots auf Kreta.
Das Gebiet gehört zum NATURA 2000-Netzwerk „Strand von Chrysoskalitissa bis Akrotiri Krios“, das als Ort von gemeinschaftlicher Bedeutung ausgewiesen wurde. Gemäß den gemeinschaftlichen und nationalen Rechtsvorschriften ist der „Zedernwald“ ein vorrangiger Lebensraum und gehört zu den „Küstenzederndünen“ mit zwei Arten dieser Bäume, Juniperus macrocarpa und Juniperus phoenicea.
Diese Bäume sind sehr anfällig für menschliche Eingriffe und dem Besucher wird geraten, sich ihnen nicht zu nähern. Beachten Sie, dass Zedern extrem langsam wachsen und jedes kleine Stück Holz, das entfernt wird, viele Jahrzehnte braucht, um nachzuwachsen.
Seinen Namen verdankt der Stand auch dem Wald, Kedros – Zeder & Dasos -Wald
Wie erreiche ich den Strand?
Um den Strand zu erreichen, muss man ca. 2 km östlich von Elafonissi auf einem befahrbaren Schotterweg mit mehreren Abzweigungen und nicht vorhandener Beschilderung fahren. Durch Gewecksheuser und Felder endet die unbefestigte Straße auf einem Parkplatz, von wo aus ein etwa 600 Meter langer Weg aus Sand und Kieselsteinen beginnt, der am Strand endet.
Diese Strasse, die bewusst so erhalten wird, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, hält bis heute den Massentourismus fern da Sie für Ausflugsbusse gänzlich ungeeignet ist.
AGIOS IOANNIS STRÄNDE
In den letzten Jahren hat der Ruf von Kedrodassos die Zahl seiner Besucher und, wie erwartet, seine Probleme erhöht. Wenn Sie also völlig isoliert bleiben möchten, gibt es mehrere Strände zwischen Kedrodassos und der Kirche von Agios Ioannis, die 1,5 km östlich liegt. Das Gebiet ist die isolierteste Version des Zedernwaldes, ohne Bäume und natürlichen Schatten. Er befindet sich am Europäische Fernwanderweg E 4 und ist über einen Schotterweg aus der Gegend von Paleochora bis zur Kirche zu erreichen. Der erste große Strand, den Sie von Kedrodasos kommend treffen, ist der sandige Pacheia Ammoutsa, während der nächste in der Gegend von Kambi nach Lakko am Ausgang einer kleinen Schlucht liegt. Schließlich befindet sich unter der Kirche von Ai Giannis das kleine Kokkino Ammoutsaki. FKK freundlicher Strand
,,Julia & Martin berichten,,
Gestern sind wir durch den Abschnitt des Europawegs E4 gelaufen, der zwei der schönsten Strände Europas verbindet: Elafonisi und Kedrodasos.
Wir brauchten ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten, um von Chania nach Elafonisi zu fahren, das die „kretische Karibik“ genannt wird. Wir parkten das Auto in der Nähe des Strandes und machten uns dann auf den Weg nach Osten, um in etwa 45 Minuten zu Fuß die wilde und unberührte „kleine Schwester“ von Elafonisi zu erreichen: Kedrodasos Beach. Die für den E4-Pfad typischen schwarz-gelben Schilder zeigten uns den Weg, dem wir folgen mussten. Wir gingen durch große Felsen, wilden Thymian, Sanddünen und einen wunderschönen Wacholderwald und kamen schließlich am Strand an.
Was können wir Ihnen über dieses Stück Himmel sagen? Nun, Sie werden es definitiv nie vergessen, das ist sicher! Sie werden sofort von dieser fantastischen Landschaft verzaubert sein: intensive Blautöne, weißer und heißer Sand, der Wacholderwald um Sie herum und vor allem die wilde und authentische Schönheit dieses Ortes. Hier finden Sie keine Sonnenschirme, Toiletten oder Strandbars … nur wilde und unberührte Natur!
Wir glauben, dass wir alle diese erstaunliche Landschaft sauber und geschützt halten müssen! Also, lasst uns niemals unseren Müll dort lassen, lasst uns diesen ruhigen Ort nicht stören und lasst uns die schönen, aber zarten Wacholder nicht anfassen. Wenn wir lernen, das zu schützen, was auf dieser Welt noch rein, selten und unberührt ist, werden wir uns auch schützen.