Ostern auf Kreta: Ein Fest voller Traditionen und Bräuche

Ostern auf Kreta begeistert alle Einheimischen und wird am 16. April 2023 mit farbenfrohen Prozessionen und traditionellen Tänzen gefeiert. Die griechisch-orthodoxe Kirche zelebriert das wichtigste religiöse Fest des Jahres und es ist die perfekte Zeit, um die Insel zu besuchen und diese Bräuche hautnah zu erleben.Ostern auf Kreta

Sitten und Traditionen

Während der Heiligen Woche finden jeden Tag viele Aktivitäten statt.

  • Am Palmsonntag, den die Griechen „Lazaros“ nennen, bringen die Menschen Palmen und Olivenzweige in die Kirche, um sie segnen zu lassen.

 

  • Am Gründonnerstag färben sie Eier rot. Die Tradition des Eierfärbens am Gründonnerstag hat eine besondere Bedeutung während der Osterwoche auf Kreta. Man färbt die Eier rot, um das Blut Christi zu symbolisieren, welches während seiner Kreuzigung vergossen wurde. Das Ei selbst symbolisiert das Grab Christi, das trotz seiner vermeintlichen Versiegelung das Leben in sich barg. Diese Tradition ist eng mit dem Osterfest verbunden und wird von den Einheimischen mit großer Freude und Begeisterung praktiziert.

    ddd

  • Karfreitag ist eine bedeutende religiöse Feier, welche die Ereignisse des Prozesses von Jesus durch Pontius Pilatus, seinen martialischen Weg zum Golgatha, seine Kreuzigung und letztendlich seine Beerdigung symbolisiert. Am Mittag des Karfreitags findet die Zeremonie der Absetzung in den Kirchen statt und wird von einer Darstellung der Bestattung begleitet. Des Weiteren wird am Abend die Prozession des Epitaphs durchgeführt, während die Glocken der Kirchen den ganzen Tag traurig läuten. Frauen und Kinder sammeln oder kaufen Blumen und gehen in die Kirchen, um den Epitaph zu schmücken und ihm ihren Respekt zu erweisen. Am Mittag des Karfreitags schmücken junge Mädchen das Epitaph, ein Holzgestell mit Ikonen und Blumen, das das Grab Christi symbolisiert, mit Frühlingsblumen wie Veilchen, Rosen und Lilien, während sie das Lamentation der Panagia singen.  Nach der Verzierung des Epitaphs kommen die Gläubigen in die Kirchen, um zu beten und wie üblich gehen Männer, Frauen und Kinder unter dem Epitaph hindurch, nicht nur um den Segen zu empfangen, sondern um Unterwerfung und Hingabe an Christus zu zeigen. Viele Gläubige trinken am Karfreitag ein wenig Essig als Erinnerung an das Wasser, das Jesus in seinen letzten Augenblicken des irdischen Lebens angeboten wurde. Es ist Brauch, an diesem Tag jede Arbeit zu verbieten. Traditionell läuten die Glocken in ganz Griechenland traurig den ganzen Tag und jede Arbeit wird streng verboten, ebenso wie der Verzehr von Öl.

    ddd

  • Der Ostersamstag ist der letzte Tag der Karwoche und der Fastenzeit. In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag wird die Auferstehung Christi gefeiert, bei der das Heilige Feuer entzündet wird. Die genaue Uhrzeit der Auferstehung Jesu bleibt unklar, aber die Orthodoxe Kirche feiert sie um Mitternacht als Beginn des dritten Tages. Die Gläubigen halten Kerzen und warten auf das „Christus ist auferstanden!“ und die Antwort „Wahrhaftig, er ist auferstanden!“. Die Messe findet in einer dunklen Kirche statt, die nur von Kerzen und der Laterne des Priesters erleuchtet wird.Nach der Messe gehen die Gläubigen in einer Prozession um die Kirche herum. Dabei rufen sie „Christus ist auferstanden!“ und läuten die Glocken. Danach wird das Feuer in die Häuser gebracht. Am Eingang jedes Hauses wird das Kreuz mit dem Rauch der Kerzen gezeichnet.Am Ostersonntag essen die Gläubigen traditionell eine Suppe aus Lamm- oder Rinderinnereien namens „Magiritsa“. Außerdem feiern sie mit roten Eiern und süßen Gebäcken wie „Koulourakia“ und „Tsoureki“. Das traditionelle Hauptgericht des Tages ist die Lammkeule. Außerdem wird das Osterbrot mit einem Kreuz auf der Oberseite gebacken und nennt sich „Lampropsomo“.

    Der Tag endet mit Feuerwerken und Tanz auf den StraßenOstern auf Kreta

 

  • Ostersonntag auf Kreta ist ein ganz besonderer Tag für die Einheimischen, da dieser Tag mit verschiedenen alten Traditionen und Bräuchen gefeiert wird. Eine der bekanntesten und beliebtesten Traditionen ist das Essen von Lamm. Die Menschen grillen es auf einem Spieß langsam und vorsichtig, bis es perfekt, zart und saftig ist. Dann wird es mit Zitrone, Knoblauch und Olivenöl gewürzt und mit traditionellen Beilagen wie Kartoffeln und Salat serviert. Es ist ein Tag voller Freude und Gemeinschaft, an dem die Menschen ihre Werte und Überzeugungen teilen und zusammenkommen, um das Leben zu feiern.

Wo ist es am schönsten auf Kreta in der Osterwoche?

Kreta ist zu Ostern ein wunderschöner Ort mit vielen Traditionen und Feierlichkeiten. Einige der besten Orte auf Kreta, um die Osterwoche zu genießen, sind:

  1. Chania: Diese Stadt im Nordwesten Kretas ist bekannt für ihre schöne Altstadt, ihre malerischen Gassen und ihre beeindruckende venezianische Hafenpromenade. Zu Ostern gibt es zahlreiche Veranstaltungen, darunter Prozessionen und Gottesdienste in der historischen Agios Nikolaos-Kirche. Eine der bekanntesten ist die Prozession von Chania am Karfreitag.
  2. Rethymnon: Eine weitere wunderschöne Stadt an der Nordküste Kretas, die berühmt für ihre venezianische Architektur und ihre schöne Altstadt ist. Zu Ostern gibt es hier viele Prozessionen und Feierlichkeiten, einschließlich der beeindruckenden Prozession des Epitaphs am Karfreitag.
  3. Agios Nikolaos: Diese hübsche Küstenstadt im Osten Kretas ist bekannt für ihre malerische Hafenpromenade und ihren wunderschönen Voulismeni-See. Hier finden zu Ostern zahlreiche Feierlichkeiten statt, darunter Prozessionen und Ostermesse in der Agios Nikolaos-Kirche.Ostern auf Kreta
  4. Heraklion: Die größte Stadt Kretas ist ein weiterer großartiger Ort, um die Osterwoche zu verbringen. Hier finden zahlreiche Feierlichkeiten statt, darunter Prozessionen, Konzerte und spezielle Gottesdienste in der historischen Agios Minas-Kirche.

Insgesamt gibt es viele wunderschöne Orte auf Kreta, an denen man die Osterwoche genießen kann. Jede Stadt und jedes Dorf hat seine eigenen Traditionen und Feierlichkeiten, so dass es am besten ist, sich im Voraus zu informieren und zu planen, wo man am liebsten sein möchte.

 

Was kann man als Besucher auf Kreta in der Osterwoche erleben?

Die Osterwoche (auch Karwoche genannt) ist eine wichtige religiöse Feier in Griechenland und wird auf Kreta in traditioneller Weise gefeiert. Als Tourist gibt es viele Möglichkeiten, diese einzigartige Erfahrung zu erleben. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Besuchen Sie eine Kirche: Die meisten Kirchen auf Kreta veranstalten in der Osterwoche besondere Gottesdienste. Die Liturgien sind sehr feierlich und mit viel Gesang begleitet. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Traditionen der Insel kennenzulernen.Ostern auf Kreta
  2. Am Karfreitagabend finden in den meisten Dörfern und Städten auf Kreta Epitaph-Prozessionen statt, bei denen die Gläubigen den symbolisierten Leichnam Christi tragen. Die Prozessionen sind oft von Kerzen und Fackeln beleuchtet und begleitet von traditionellen Musikgruppen. Die Prozessionen sind sehr bewegend und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kretische Kultur und Tradition zu erleben.
  3. Während der Osterwoche auf Kreta sollten Sie viele traditionelle Gerichte ausprobieren, wie zum Beispiel „Magiritsa“.Am Karsamstagabend essen die Menschen eine Suppe aus Innereien und Kräutern. Ein weiteres typisches Gericht, das am Ostersonntagmorgen serviert wird, ist „Tsoureki“, ein süßes Brot, das mit roten Eiern und Gewürzen verziert ist.
  4. Besuchen Sie eine Ostermesse in einem Kloster: Es gibt viele Klöster auf Kreta, die in der Osterwoche besondere Gottesdienste und Zeremonien veranstalten. Einige der bekanntesten sind das Kloster Agia Triada, das Kloster Toplou und das Kloster Arkadi.
  5. Nehmen Sie an einer Feier teil: Viele Städte und Dörfer auf Kreta veranstalten in der Osterwoche öffentliche Feiern mit traditionellen Tänzen, Musik und Essen. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit den Einheimischen zu treffen und mehr über die kretische Kultur zu erfahren.

 

Was die Farbe Rot bedeutet

In Griechenland symbolisiert die rote Farbe in der Osterzeit das Blut Christi, das er vergossen hat, um die Menschheit zu erlösen. Im griechischen Osternachtsgottesdienst entzünden Gläubige Kerzen und Feuer, um die Auferstehung Christi zu feiern. Man verwendet dabei oft die rote Farbe und assoziiert sie mit diesem Ritual. Es ist auch üblich, rote Eier zu färben und zu verschenken, um die Wiedergeburt und das neue Leben zu symbolisieren, das durch Christi Auferstehung möglich wurde.

Welche sind die traditionellen Osterspeisen auf Kreta?

Auf Kreta gibt es eine Reihe von traditionellen Osterspeisen, die oft während der Osterzeit serviert werden. Hier sind einige Beispiele:Ostern auf Kreta

  1. „Mageritsa“ – eine Suppe aus Innereien (meist Lammleber) mit Frühlingszwiebeln, Kräutern und Reis. Diese Suppe wird oft am Karfreitag oder in der Nacht vor Ostersonntag serviert.
  2. „Tsoureki“ – ein süßes Osterbrot, das mit Orangenschale, Mastixharz und Mahlep (Kirschkernmehl) aromatisiert ist. Es wird normalerweise mit roten Eiern dekoriert und kann zum Frühstück oder als Dessert serviert werden.
  3. „Lambropites“ – kleine Teigtaschen, gefüllt mit Spinat und Feta-Käse oder Zwiebeln und Kräutern. Diese werden oft als Vorspeise oder Beilage serviert.
  4. „Kalitsounia“ – Wenn man auf Kreta ist, muss man unbedingt Kalitsounia probieren, denn sie sind das traditionelle Ostergebäck der Insel.Es gibt viele Arten von Kalitsounia, je nach Region. Die süßen Kalitsounia werden mit süßem Myzithra-Käse hergestellt und es gibt zwei Arten: Lychanarakia und Anevata. Die Lychanarakia sind einfacher zuzubereiten, während die Anevata etwas komplizierter sind, da man auf den Teig warten muss, bis er aufgeht. In Chania, auf der anderen Seite Kretas, gibt es salzige Kalitsounia. Diese werden mit verschiedenen Kräutern gefüllt und können entweder im Ofen oder in der Pfanne gebacken werden. Sie ähneln kleinen Kräuterpasteten und sind eine leckere Alternative zu den süßen Kalitsounia. Sie ähneln kleinen Kräuterpasteten.
  5. Koulourakia Paschalina sind griechische Osterkekse, die traditionell während der Osterzeit in Griechenland gebacken und genossen werden. Diese Kekse werden oft in verschiedenen Formen wie zum Beispiel in Schleifenform gebacken und sind oft mit Eiern, Milch, Butter, Orangensaft und Zitronenschale zubereitet.

Diese Speisen sind nur einige der vielen traditionellen Osterspeisen, die auf Kreta serviert werden. Die meisten von ihnen sind eng mit der kretischen Kultur und dem Brauchtum verbunden und spiegeln die Bedeutung und Feierlichkeit des Osterfestes wider.

Ostern Auf Kreta

Die Einheimischen feiern Ostern auf Kreta voller Freude als ein Fest voller Traditionen und Bräuche. Es ist die perfekte Zeit, um die Insel zu besuchen und hautnah zu erleben, wie die griechisch-orthodoxe Kirche das wichtigste religiöse Fest des Jahres zelebriert. Besuchen Sie die Prozessionen und Festlichkeiten in den Dörfern und genießen Sie die traditionellen Tänze, Speisen und die besondere Art und Weise, wie das Lamm zubereitet wird.

Die Dörfer in der Nähe von Chania, Rethymnon und Heraklion bieten die schönsten Prozessionen und Festlichkeiten, insbesondere die Prozession von Chania am Karfreitag. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Produkte in Agios Nikolaos zu probieren. Während der Osterwoche können Sie traditionelle Tänze und Speisen genießen und jeden Tag der Heiligen Woche feiern.  Wir von Autokreta Autovermietung wünschen Ihnen ein frohes Osterfest auf Kreta!

Teilen: